Prof. Dr. Sezai AydınPROF. DR. SEZAI AYDINAllgemeine Chirurgie Türkei
  1. Türkçe
  2. English
  3. German
KONTAKTMENU

Tritt eingewachsenes Haar erneut auf?

Tritt eingewachsenes Haar erneut auf?

Was ist ein Pilonidalsinus?

Der Pilonidalsinus ist eine Erkrankung, die bei beiden Geschlechtern auftreten kann, jedoch hauptsächlich bei Männern vorkommt. Diese Krankheit kann an verschiedenen Körperstellen auftreten, kommt jedoch häufig im Bereich des Steißbeins vor. Dabei gelangen abgestorbene Haare und Härchen aus Bereichen wie Rücken, Nacken, Leisten und Steißbein in die Poren und Hautfalten, wo sie eine Zyste bilden.

Er tritt in der Regel bei Personen im Alter von 15 bis 25 Jahren auf. Übergewicht, langes Sitzen, starkes Schwitzen und andere Faktoren begünstigen die Entstehung des Pilonidalsinus. Auch eine starke Behaarung des Körpers, dicke Haut und mangelnde Hygiene erhöhen das Risiko, an dieser Erkrankung zu leiden.

Warum tritt ein Pilonidalsinus auf?

Der Pilonidalsinus entsteht durch die Verstopfung der Haarfollikel, enge Kleidung, genetische Veranlagung, Hautverletzungen und mangelnde Hygiene. Es gibt verschiedene Theorien zur Entstehung dieser Krankheit. Die am weitesten akzeptierte Theorie ist, dass abgefallene Haare in die Hautporen eindringen, sich dort einnisten und sich eine Zyste bilden.

Symptome des Pilonidalsinus

Die Symptome eines Pilonidalsinus umfassen häufig Absonderungen, Schmerzen, Juckreiz und Brennen. Wenn die entstehende Zyste mit Haaren infiziert ist, kommt es zu schmerzhaften, geröteten Schwellungen, die als Pilonidalsinusabszess bezeichnet werden. Dieser Zustand ist sehr schmerzhaft und beeinträchtigt das soziale Leben des Patienten erheblich, was zu Problemen beim Sitzen und Liegen führt. Eine rasche Behandlung ist erforderlich.

Tritt der Pilonidalsinus wieder auf?

Der Pilonidalsinus kann unabhängig von der Art der Behandlung erneut auftreten. Wenn die chronischen Ursachen, die zur Erkrankung führen, nicht behoben werden und keine geeigneten Bedingungen geschaffen werden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung höher.

Um das Risiko einer Wiederholung zu minimieren, ist es wichtig, den Haarwuchs am gesamten Körper zu verringern, Hygieneregeln zu befolgen und eine geeignete, individuelle Behandlungsmethode anzuwenden.

Wiederholung nach einer Pilonidalsinus-Operation

Obwohl der Pilonidalsinus operativ behandelt werden kann, besteht die Möglichkeit einer Wiederholung. Um das Risiko zu verringern, sollten für jeden Patienten individuelle Behandlungsmöglichkeiten festgelegt werden. Der Eingriff sollte ebenfalls entsprechend der Situation des Patienten ausgewählt werden. Nach der Operation muss der Haarwuchs reduziert und Hygieneregeln eingehalten werden.

Wiederholung nach einer Laserbehandlung

Für eine Laserbehandlung des Pilonidalsinus muss der Patient für diese Methode geeignet sein. Nicht jeder Pilonidalsinus-Patient kann mit Laser behandelt werden. Laserbehandlung könnte im Vergleich zu klassischen chirurgischen Verfahren ein geringeres Risiko für Wiederholungen aufweisen. Es muss jedoch bedacht werden, dass die Erkrankung auch nach einer Laserbehandlung wieder auftreten kann.

Die Laserbehandlung ist für den Patienten eine sehr komfortable und einfach anzuwendende Methode, die jedoch nur bei geeigneten Patienten als geeignete Behandlungsoption betrachtet wird.

Symptome einer Wiederholung des Pilonidalsinus

Der Pilonidalsinus tritt bei Männern im Alter von 15 bis 25 Jahren häufig auf und kann an allen Körperstellen auftreten. Es besteht immer die Möglichkeit, dass er nach jeder Art von Behandlung wiederkehrt. Wenn die Erkrankung wieder auftritt, zeigt sie sich mit Symptomen wie Schmerzen, Schwellungen, Rötung, Absonderungen und Entzündungen.

Was kann ich tun, damit der Pilonidalsinus nicht wiederkehrt?

Um eine Wiederholung des Pilonidalsinus zu vermeiden, sollten Hygieneregeln befolgt, der Haarwuchs durch Rasur, Haarentfernungscremes oder Epilation reduziert werden. Bequeme Kleidung kann getragen und eine ausgewogene Ernährung kann helfen, das Risiko einer Wiederholung zu verringern.

Aktualisierungsdatum: 06.05.2025
Prof. Dr. Sezai Aydın
Herausgeber
Prof. Dr. Sezai Aydın
Der Inhalt dieser Seite dient nur zu Informationszwecken.
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt zur Diagnose und Behandlung.
KONTAKT-FORMULAR
Google Business- und Trustpilot-Profil
Google Business- und Trustpilot-Profil

Wir kümmern uns darum, Sie während Ihres Behandlungsprozesses bei allgemeinchirurgischen Erkrankungen mit genauer Diagnose und wirksamen Behandlungsmethoden zu begleiten. Hier können Sie echte Erfahrungen meiner Patienten lesen, die mir ihren Weg zu mehr Gesundheit mitgeteilt haben. Ihre aufrichtigen Kommentare können auch für Sie eine Orientierung sein.

Prof. Dr. Sezai AydınProf. Dr. Sezai AydınAllgemeine Chirurgie Türkei
Ankara ve İstanbul: +90530 176 7069