
Arterienverhärtung in den Beinen bezieht sich auf die Verhärtung der Arterien in den Beinen aufgrund von Verengung oder Verstopfung der Arterien. Die Hauptursache dafür ist die Verengung der Arterien durch sogenannte Atherosklerose-Plaques in den Arterien.
Die durch Verengung oder Verstopfung der Beinarterien verursachten und beim Gehen zunehmenden Schmerzen werden als Beinschmerzen bezeichnet.
Als Arteriosklerose in den Beinen bekannt, wird der Blutfluss in den Arterien der Beine blockiert oder verringert. Als Folge treten Symptome wie Schmerzen, Krämpfe, Taubheit, Müdigkeit, Schwellungen in den Beinen auf. Bei Wunden, die durch die Verengung der Beinarterien durch Atherosklerose-Plaques entstehen, kann auch ein ernsthaftes Heilungsproblem auftreten.
Die Arteriosklerose in den Beinen führt aufgrund von Atherosklerose-Plaques, die zu einer Verengung der Beinarterien führen, zu einer Abnahme des Blutflusses zu den Beinen und Füßen, was bei den Patienten zu Symptomen wie Beinschmerzen, Schwierigkeiten beim Gehen und Unfähigkeit, weite Strecken zu gehen, führen kann.
In der Verhärtung der Beinarterien und der durch Diabetes verursachten Beinarterienverstopfung wird die Behandlung mit angiografischen Methoden (Ballon/Stent) ohne Operation durchgeführt. Die Behandlung erfolgt durch Eingriffe in die Leistenarterie oder die Blutgefäße am Fußgelenk.
Die Dauer des Eingriffs variiert je nach Grad und Länge der Verstopfung zwischen 30 Minuten und 3 Stunden. Dank dieser aktuellen und fortschrittlichen Behandlungen ist die Amputationsrate deutlich gesunken, und es kann verhindert werden, dass Beine oder Füße amputiert werden, und nicht heilende Wunden können behandelt werden.
Die Patienten werden in der Regel am selben Tag oder am nächsten Tag nach der Behandlung entlassen. Die meisten Eingriffe werden unter lokaler Anästhesie durchgeführt.
Bei der Verhärtung der Beinarterien sollten Lebensstiländerungen vorgenommen werden (Einschränkung von Alkohol und Zigaretten),regelmäßige Spaziergänge, Einhaltung eines Diätprogramms und bei Bedarf medikamentöse Behandlung unter ärztlicher Kontrolle erfolgen.
In schweren Fällen kann die fortschreitende Verhärtung der Blutgefäße dazu führen, dass eine chirurgische Intervention (Bypass-Chirurgie) erforderlich ist.
Wir kümmern uns darum, Sie während Ihres Behandlungsprozesses bei allgemeinchirurgischen Erkrankungen mit genauer Diagnose und wirksamen Behandlungsmethoden zu begleiten. Hier können Sie echte Erfahrungen meiner Patienten lesen, die mir ihren Weg zu mehr Gesundheit mitgeteilt haben. Ihre aufrichtigen Kommentare können auch für Sie eine Orientierung sein.