Prof. Dr. Sezai AydınPROF. DR. SEZAI AYDINAllgemeine Chirurgie Türkei
  1. Türkçe
  2. English
  3. German
KONTAKTMENU
Hyperparathyreoidismus

Was ist Hiperparatiroidismus

Hiperparatiroidismus, durch übermäßige Sekretion von Parathormon durch die Nebenschilddrüsen verursachte Zustand. Parathormon ist wichtig für die Kontrolle des Calciumgleichgewichts im Körper. Bei Hiperparatiroidismus steigen auch die Blutkalziumspiegel an. In diesem Zustand kann es zu Calciumverlust aus den Knochen und zur Bildung von Calciumsteinen in den Nieren kommen.

Hyperparathyreoidismus bezeichnet einen Zustand, der als Folge einer anderen gesundheitlichen Problematik oder durch einen Tumor in der Nebenschilddrüse entstehen kann. Wenn Hyperparathyreoidismus auftritt, können Symptome wie Müdigkeit, Knochenschmerzen, Nierensteine, Übelkeit, Erbrechen, Depression und Muskelschwäche auftreten.

Warum tritt Hyperparathyreoidismus auf?

Hyperparathyreoidismus, die übermäßige Aktivität der Nebenschilddrüsen, die übermäßige Produktion von Parathormon verursacht, tritt in der Regel aus folgenden Gründen auf:

  1. Primärer Hyperparathyreoidismus: Eine oder mehrere Nebenschilddrüsen werden aktiv und produzieren übermäßige Mengen an Parathormon; die häufigste Ursache dafür ist die Bildung eines Tumors in der Nebenschilddrüse.
  2. Sekundärer Hyperparathyreoidismus: Die Nebenschilddrüsen arbeiten aufgrund des niedrigen Kalziumspiegels im Blut übermäßig und produzieren Parathormon. Die häufigste Ursache dafür ist das durch Nierenkrankheiten verursachte Ungleichgewicht des Kalziums.
  3. Tertiärer Hyperparathyreoidismus: Entwickelt sich als Ergebnis eines langfristigen sekundären Hyperparathyreoidismus. Aufgrund eines hohen Phosphatspiegels im Blut aufgrund von Nierenkrankheiten arbeiten die Nebenschilddrüsen übermäßig und produzieren Parathormon. Dadurch kommt es zu einer tumorähnlichen Vergrößerung der Nebenschilddrüsen.
  4. Hereditärer Hyperparathyreoidismus: Entsteht als Ergebnis einer genetischen Störung. Die Nebenschilddrüsen werden überaktiv und es treten Symptome von Hyperparathyreoidismus auf.

Was sind die Symptome von Hyperparathyreoidismus?

Die Krankheit Hyperparathyreoidismus kann keine Symptome zeigen. Sie kann zufällig durch Bluttests entdeckt werden. Bei einigen Patienten können jedoch Symptome auftreten.

Diese Symptome können Müdigkeit, Schwäche, Muskel- und Knochenschmerzen, Knochenbrüchigkeit, Osteoporose, vermehrte Knochenbrüche, Harnwegssteine ​​und Nierenversagen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Gewichtszunahme, gesteigerter Appetit, Bluthochdruck, Depression, trockene Haut, Haarausfall und ähnliches umfassen.

Diagnose von Hyperparathyreoidismus

Für die Diagnose von Hyperparathyreoidismus werden die Blutspiegel von Calcium, Phosphor und Parathormon gemessen. Ein hoher Calciumspiegel im Bluttest kann mit Hyperparathyreoidismus in Verbindung stehen. Die Messung des Phosphorspiegels im Blut unterstützt die Diagnose, und es ist möglich, die übermäßige Aktivität der Nebenschilddrüsen anhand des Parathormonspiegels im Blut zu bestimmen.

Die Knochendichtemessung ist ein Test, der die Knochendichte misst. Es liefert Informationen über die Knochendichte und ist bei Hyperparathyreoidismus bedeutsam. Darüber hinaus können Ultraschall, Szintigrafie, MRT, PET veya Tomografie-Scans dazu beitragen, Tumore oder Anomalien in der Nebenschilddrüse zu erkennen. Hiperparatiroidi (Hyperparathyreoidismus) Diagnose için bu testlerden birkaçı ya da tümü yapılarak, tanı konulup tedavisi düzenlenebilir.

Arten von Hyperparathyreoidismus

Hyperparathyreoidismus ist ein Zustand, bei dem die Nebenschilddrüsen überaktiv sind und der Parathormonspiegel im Blut erhöht ist. Es gibt drei verschiedene Arten davon: Primärer Hyperparathyreoidismus, Sekundärer Hyperparathyreoidismus, Tertiärer Hyperparathyreoidismus.

1. Primärer Hyperparathyreoidismus

Primäre Hyperparathyreoidie" ist die häufigste Form von Hyperparathyreoidie. Sie tritt mit der Bildung eines Tumors in einer oder mehreren der Nebenschilddrüsen auf. Diese Tumoren produzieren übermäßige Mengen an Parathormon, erhöhen die Calciumspiegel im Blut und fördern den Calciumausstoß aus den Knochen. Dies führt zu einer Schwächung der Knochen, Osteoporose und einem erhöhten Risiko von Knochenbrüchen.

2. Sekundärer Hyperparathyreoidismus

Sekundärer Hyperparathyreoidismus" niedrigen Calciumspiegeln verbunden, entwickelt sich aufgrund von Nierenerkrankungen wie Nierenversagen oder einem Mangel an Vitamin D, was zu einem niedrigen Calciumspiegel im Blut führt. Dies führt dazu, dass die Nebenschilddrüsen vermehrt Parathormon absondern. Als Folge davon kommt es zu einer Schwächung der Knochen und einem erhöhten Risiko für Calciumsteine.

3. Tertiärer Hyperparathyreoidismus

Im Fall von Tertiärem Hyperparathyreoidismus funktionieren die Nebenschilddrüsen nur begrenzt. Die Calciumspiegel sind niedrig. Diese Situation entwickelt sich in Verbindung mit Vitamin-D-Mangel, Diabetes und einigen Krebsarten.

Hyperparathyreoidie Behandlung

Die Behandlung der Hyperparathyreoidie kann je nach Art der Krankheit und der Schwere der Symptome variieren. Das Ziel der Behandlung ist es, Probleme in den Knochen zu verhindern, Calcium- und Phosphorwerte zu regulieren und die Symptome zu lindern.

Die meisten Fälle von primärer Hyperparathyreoidie erfordern aufgrund von Parathyreoideatumoren einen chirurgischen Eingriff. Nach der Operation sinken die Calciumwerte, und die Symptome verbessern sich.

Bei der medikamentösen Behandlung von Hyperparathyreoidie können calciumbindende Wirkstoffe, Vitamin-D-Präparate, Calciumkanalblocker und Bisphosphonate zur Senkung des Calciumspiegels eingesetzt werden.

Aufgrund erhöhter Kalziumwerte kann eine Flüssigkeitstherapie durchgeführt werden, um die Ausscheidung von Kalzium über die Nieren zu beschleunigen und den Blutkalziumspiegel zu senken. Ernährungsgewohnheiten betreffend ist es wichtig, auf kalk-, phosphor- und vitamin-D-reiche Lebensmittel zu verzichten und die Flüssigkeitszufuhr zu erhöhen.

Hyperparathyreoidie Operation

Die Operation bei Hyperparathyreoidie ist eine der wichtigsten Behandlungsoptionen für primäre Hyperparathyreoidie-Fälle. Das Ziel ist hierbei die chirurgische Entfernung der überaktiven Hyperparathyreoidie-Drüse oder Drüsen. Nach der Entfernung dieser Drüsen normalisieren sich die zuvor erhöhten Blutkalziumspiegel, und die Symptome bessern sich.

Bei der Chirurgie der Hyperparathyreoidie ist die Lokalisierung der Nebenschilddrüse entscheidend. Nach Abschluss der Lokalisationsstudie ist es möglich, diese Nebenschilddrüse minimal-invasiv zu entfernen. Die Aufenthaltsdauer des Patienten im Krankenhaus ist bei diesem Eingriff kurz, und das Operationsergebnis ist sehr erfolgreich. Die Rückkehr in das soziale Leben erfolgt ebenfalls schnell.

Wie sollte die Ernährung bei Hyperparathyreoidie sein?

Die Ernährung spielt bei der Hyperparathyreoidie eine wichtige Rolle. Da die Blutkalziumspiegel bei dieser Krankheit erhöht sind, sollte die Calciumaufnahme begrenzt werden, und es sollten einige Maßnahmen ergriffen werden, da die Phosphoraufnahme negative Auswirkungen auf die Knochen haben kann.

Die Calciumaufnahme sollte im Vergleich zu einer normalen Person niedrig gehalten und die Phosphoraufnahme begrenzt werden. Vitamin D erhöht die Calciumaufnahme und ist wichtig für die Knochengesundheit. Es sollte ausreichend Vitamin D aufgenommen werden.

Bei Patienten mit Hyperparathyreoidismus sollte ausreichend Flüssigkeitszufuhr gewährleistet sein. Die Salzaufnahme sollte begrenzt werden, da eine hohe Salzaufnahme die Calciumausscheidung erhöhen und die Knochengesundheit beeinträchtigen kann.

Frage Stellen
Aktualisierungsdatum: 06.05.2025
Prof. Dr. Sezai Aydın
Herausgeber
Prof. Dr. Sezai Aydın
Der Inhalt dieser Seite dient nur zu Informationszwecken.
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt zur Diagnose und Behandlung.
Google Business- und Trustpilot-Profil
Google Business- und Trustpilot-Profil

Wir kümmern uns darum, Sie während Ihres Behandlungsprozesses bei allgemeinchirurgischen Erkrankungen mit genauer Diagnose und wirksamen Behandlungsmethoden zu begleiten. Hier können Sie echte Erfahrungen meiner Patienten lesen, die mir ihren Weg zu mehr Gesundheit mitgeteilt haben. Ihre aufrichtigen Kommentare können auch für Sie eine Orientierung sein.

Prof. Dr. Sezai AydınProf. Dr. Sezai AydınAllgemeine Chirurgie Türkei
Ankara ve İstanbul: +90530 176 7069