Prof. Dr. Sezai AydınPROF. DR. SEZAI AYDINAllgemeine Chirurgie Türkei
  1. Türkçe
  2. English
  3. German
KONTAKTMENU

Prof. Dr. Sezai Aydın Akademische Profil

  • 1988-1995: Fakultät für Medizin, Universität Gazi
  • 1995-1996: Arzt im Ulucanlar-Gefängnis, Ankara
  • 1996-1999: Arzt am Gerichtsgebäude Ankara
  • 1999-2000: Arzt am Richter- und Staatsanwalt-Ausbildungszentrum, Ankara
  • 2000-2005: Forschungsassistent im Ankara Numune Ausbildungs- und Forschungs-Krankenhaus
  • 2005: Facharztausbildung in Allgemeinchirurgie
  • 2005: Facharzt für Allgemeinchirurgie, Ürgüp Staatliches Krankenhaus
  • 2005-2006: Fortgeschrittene laparoskopische Chirurgie, Gastrocerrahi Klinik, Ankara Yüksek İhtisas Ausbildungs- und Forschungs-Krankenhaus
  • 2006: Facharzt für Allgemeinchirurgie, Ankara Private Güven Krankenhaus

Veröffentlichungen

Internationale peer-reviewed Zeitschriften:

  1. Does The 3-Aminobenzamide Effect On Bacterial Translocation Affect Experimental Acute Necrotizing Pancreatitis. Turkish Journal Of Gastroenterology
  2. A New Combination Therapy In Severe Acute Pancreatitis: Hyperbaric Oxygen Plus 3-Aminobenzamide An Experimental Study. Pancreas
  3. Effect Of 3-Aminobenzamide On Perforation In An Experimental Colitis Model. Turkish Journal Of Gastroenterology
  4. Combination Of Allopurinol And Hyperbaric Oxygen Therapy: A New Treatment In Experimental Acute Necrotizing Pancreatitis. World Journal Of Gastroenterology
  5. The Role Of Allopurinol In Experimental Acute Necrotizing Pancreatitis. Indian Journal Of Medical Research
  6. Effects Of Infliximab On Bacterial Translocation In Experimental Acute Necrotizing Pancreatitis. Indian Journal Of Medical Research
  7. The Effect Of Activated Protein C On Experimental Necrotizing Pancreatitis. Critical Care
  8. Ogilvie's Syndrome Presented With Delirium In An Older Patient With Renal Cell Carcinoma And Multiple Myeloma. Turkish Journal Of Gastroenterology
  9. Invagination of the appendix due to endometriosis presenting as acute appendicitis. Turkish Journal of Surgery, 30(2),106-108.
  10. The Use of ROLL Technique in Recurrent Hyperparathyroidism Due to Double Parathyroid Adenoma: Case Report. Turkiye Klinikleri Journal of Endocrinology, 10(1),31-35.
  11. Our Experience in Renal Transplantation from Horseshoe Kidney To Two Recipients: Case Report. Turkish Nephrology Dialysis Transplantation, 25.
  12. A Case Report of Intestinal Obstruction Due to Phyteobezoar Within Meckel's Diverticulum. Turkish Journal of Gastroenterology
  13. Tracheal Diverticulum: A Rare Cause Of Dysphagia. European Journal Of Cardio-Thoracic Surgery

Internationale wissenschaftliche Konferenzen und Kongressbeiträge:

  1. Combination Of Allopurinol And Hyperbaric Oxygen Therapy: A New Treatment In Experimental Acute Necrotizing Pancreatitis. 39th Annual Meeting of the American Pancreatic Association (Poster)
  2. Beneficial Effects Of Hyperbaric Oxygen Plus 3-Amino Benzamide In Acute Necrotizing Pancreatitis. 40th Anniversary Meeting of American Pancreatic Association and Japan Pancreas Society (Poster)
  3. Allopurinol and 3-Amino Benzamide in Experimental Acute Necrotizing Pancreatitis. 40th Anniversary Meeting of American Pancreatic Association and Japan Pancreas Society (Poster)
  4. Tracheal Diverticulum: A Rare Cause Of Dysphagia. 18th World Congress World Society Of Cardio-Thoracic Surgeons (Poster)
  5. Is There Any Difference In Thyroidectomy Results And Complications Between Elderly And Younger Age Groups. The Journal Of Nutrition, Health & Aging (Poster).

Buchkapitel in nationalen/internationalen Publikationen:

  1. Geriatrik Geropsikiyatrik Aciller, Kapitelname: (Ansatz für ältere Patienten mit akutem Bauchschmerz)
  2. Pankreatologie, Kapitelname: (Pankreatische Stellatzellen und ihr Verhalten in chronischer Pankreatitis)
  3. Perspektiven in der Hepatologie, Kapitelname: (Klinische Anatomie)
  4. Pankreatologie, Kapitelname: (Pankreas-Anatomie)
  5. Sepsis im 21. Jahrhundert, Kapitelname: (Zytokin-Kaskade in der Sepsis)
  6. Perspektiven in der Hepatologie, Kapitelname: (Gallensalztransport: Mikroanatomische Beschreibung, Funktion und Regulation)
  7. Hepatologie, Kapitelname: (Stellatzellen und Entzündung)
  8. Hepatologie, Kapitelname: (Leber-Anatomie)
  9. Perspektiven in der Pankreatologie, Kapitelname: (Pankreas-Anatomie)
  10. Neue Perspektiven in der Sepsis, Kapitelname: (Oxidative Prozesse in Sepsis und Sepsis-induzierter Systemischer Entzündungsreaktion)
  11. Perspektiven in der Pankreatologie, Kapitelname: (Frühe Entzündungsänderungen bei akuter Pankreatitis)
  12. Perspektiven in der Hepatologie, Kapitelname: (Chirurgische und radiologische Anatomie)
  13. Perspektiven in der Pankreatologie, Kapitelname: (Pankreasfibrose)
  14. Perspektiven in der Pankreatologie, Kapitelname: (Elektronenmikroskopie des Pankreas)

In national peer-reviewed journals veröffentlichte Artikel:

  1. Präoperative Beurteilung bei geriatrischen Fällen. Sendrom
  2. Untersuchung der Effekte von Infliximab und Allopurinol im experimentellen Modell der akuten ulzerativen Kolitis. Selçuk Tıp Dergisi
  3. Gibt es Unterschiede in den Ergebnissen und Komplikationen der Thyreoidektomie zwischen älteren und jüngeren Altersgruppen?Journal Of Geriatrics And Geriatric Neuropsychiatry
  4. Thyroidpathologien bei älteren Patienten, Auswahl der chirurgischen Verfahren und Komplikationsraten. Dialysis, Transplantation And Burns
  5. Darmverschluss durch Endometriose: Bericht über zwei Fälle. Journal Of Diseases Of The Colon And Rectum
  6. Retroperitoneales extraadrenales Paragangliom: Fallbericht. Ulusal Cerrahi Dergisi

Auf nationalen wissenschaftlichen Tagungen präsentierte und in den Tagungsberichten veröffentlichte Abstracts:

  1. Neue Behandlung bei experimenteller chronischer Pankreatitis: N-Acetylcystein. 21. Nationale Gastroenterologie-Woche
  2. Laparoskopische Appendektomie bei Patienten mit anatomischen Malformationen. 18. Nationale Chirurgie-Konferenz
  3. Schwannom-Fall, das ein Glomus caroticum-Tumor imitiert. 14. Nationale Gefäßchirurgie-Konferenz
  4. Glomus caroticum-Tumore. 14. Nationale Gefäßchirurgie-Konferenz
  5. Einfluss verschiedener chirurgischer Behandlungsmethoden der Hyperthyreose auf die Lebensqualität. Nationale Chirurgie-Konferenz 2004
  6. Wirkung von Taurin bei experimenteller chronischer Pankreatitis auf die spontane Heilung. 21. Nationale Gastroenterologie-Woche
  7. Thyroidpathologien bei älteren Patienten, Auswahl der chirurgischen Verfahren und postoperative Komplikationsraten. Nationale Chirurgie-Konferenz 2004
  8. Ein Xanthinoxidase-Inhibitor in der Behandlung der experimentellen chronischen Pankreatitis: Allopurinol. 21. Nationale Gastroenterologie-Woche
  9. Laparoskopische vs. offene Appendektomie: Prospektive randomisierte Analyse von 342 Fällen. 17. Nationale Chirurgie-Konferenz
  10. Appendix Invagination: Ein Fallbericht. 18. Nationale Chirurgie-Konferenz
  11. Chirurgie der Schilddrüsenerkrankungen: Analyse von 721 Fällen und den Einflussfaktoren auf Komplikationen. Nationale Chirurgie-Konferenz 2004
  12. Intestinale Obstruktion durch Phytobezoar im Meckel-Divertikel: Ein Fallbericht. 23. Nationale Gastroenterologie-Konferenz
  13. Hat der noduläre Kropf bei geriatrischen Patienten ein höheres Risiko für Malignität? 3. Nationale Geriatrie-Konferenz
  14. Faktoren, die mit lokalem Rezidiv und Fernmetastasierung bei Brustkrebspatienten in Zusammenhang stehen. Nationale Chirurgie-Konferenz 2002
  15. Retrospektive Analyse der frühen Komplikationen bei Schilddrüsenoperationen. Nationale Chirurgie-Konferenz 2002
  16. Frühzeitige Ergebnisse von großen Kolonoperationen bei geriatrischen Patienten: Eine Analyse. 17. Nationale Chirurgie-Konferenz
  17. Brustkrebs: Entstehung von Angiosarkom nach Schutzchirurgie und Radiotherapie – Ein unerwarteter klinischer Fall. 7. Nationale Brustkrankheiten-Konferenz
  18. Präoperative Diagnose und Methoden in Schilddrüsenerkrankungen im Vergleich zur Pathologie des entnommenen Gewebes. Nationale Chirurgie-Konferenz 2004
  19. Wirkung von aktivem Protein C bei experimenteller akuter nekrotisierender Pankreatitis. 22. Nationale Gastroenterologie-Woche
  20. Hypogastrische Arterienrevaskularisation: Ein Fallbericht. 13. Nationale Gefäßchirurgie-Konferenz 2007
  21. Renale und mesenteriale Arterienrevaskularisation: Unsere Fälle. 14. Nationale Gefäßchirurgie-Konferenz
  22. Einfluss des TNF-alpha-Rezeptorblockers (Infliximab) auf bakterielle Translokation und Pankreatitis bei experimenteller akuter nekrotisierender Pankreatitis. 22. Nationale Gastroenterologie-Woche
  23. Einfluss des Schilddrüsenvolumens auf postoperative Komplikationen bei Schilddrüsenoperationen. Nationale Chirurgie-Konferenz 2004
  24. Radioguided Occult Lesion Localization in der minimal invasiven Parathyreoidectomie: Unsere ersten Ergebnisse. 6. Nationale Endokrine Chirurgie-Konferenz
  25. Neoplastische Läsionen des Appendix. 13. Nationale Kolon- und Rektumchirurgie-Konferenz
  26. Ileus durch einen seltenen Faktor: Endometriom. 13. Nationale Kolon- und Rektumchirurgie-Konferenz
  27. Einfluss von 3-Aminobenzamid auf den Kolonruptur-Druck in einem experimentellen Kolitis-Modell. 4. Nationale Experimentelle Chirurgie-Konferenz
  28. Vergleich von Infliximab und Allopurinol bei experimenteller Kolitis. Nationale Chirurgie-Konferenz 2008
  29. Schaum-Sklerotherapie bei der Safenaven-Ablation. Venenerkrankungen, Ankara-Tage, 2. Treffen
  30. Revaskularisation bei Stenosen der superioren mesenterialen Arterie und der renalen Arterie: Ein Fallbericht. 13. Nationale Gefäßchirurgie-Konferenz 2007
  31. Faktoren, die die Mortalität und Morbidität bei älteren Patienten mit Fournier-Gangrän beeinflussen. 4. Nationale Geriatrie-Konferenz
  32. Radioguided Occult Lesion Localization (Roll)-Technik in der Schilddrüsenkrebschirurgie: Unsere Erfahrungen. 6. Nationale Endokrine Chirurgie-Konferenz
  33. Häufigste Infektionen bei geriatrischen Patienten und Antibiotikawahl durch Ärzte. 3. Nationale Geriatrie-Konferenz
  34. Bewertung altersbedingter Veränderungen des totalen Schädelvolumens. 4. Nationale Geriatrie-Konferenz
  35. Faktoren, die die Antibiotikawahl durch Ärzte bei geriatrischen Patienten in der primären Gesundheitsversorgung beeinflussen. 3. Nationale Geriatrie-Konferenz
  36. Einfluss des sozialen Status auf die geriatrische Beurteilung von älteren Patienten. 4. Nationale Geriatrie-Konferenz
  37. Demografische Merkmale und deren Einfluss auf die Ernährung im geriatrischen Alter. 3. Nationale Geriatrie-Konferenz
  38. Untersuchung des Rauchverhaltens bei geriatrischen Patienten. 3. Nationale Geriatrie-Konferenz
  39. Unfälle bei geriatrischen Patienten im Stadtzentrum von Karamürsel. 4. Nationale Geriatrie-Konferenz
  40. Die Darstellung der Geriatrie in der türkischen Presse. 3. Nationale Geriatrie-Konferenz

Kurse

  1. Ankara Chirurgische Gesellschaft Brustkrebs und Brustkrankheiten Kurs
    Ankara Universität Medizinische Fakultät, Morphologie Gebäude, 30.03.2002 - 31.03.2002
  2. Brustkrankheiten Kurs
    30-31 März 2002, Ankara
  3. Krebswoche Aktivitäten
    31 März – 1 April 2003, Ankara
  4. Frühes Stadium Brustkrebs: Aktuelle Diagnose und Behandlung Kurs
    2003
  5. Pankreatologie 2004: Neue Horizonte in der Pankreatitis
    30 April 2004
  6. Hepatologie 2004
    25 Juni 2004, Ankara
  7. Lebertumoren und deren Behandlung Kurs
    10 April 2004, Ankara
  8. Lokal fortgeschrittenes Stadium Brustkrebs Kurs
    5 März 2005, Ankara
  9. Sepsis Symposium
    4 März 2005, Ankara
  10. Hepatologie 2005
    18 März 2005, Ankara
  11. Pankreatologie 2005
    1 April 2005, Ankara
  12. Benigne Brustkrankheiten Kurs
    7 Mai 2005, Ankara
  13. Pankreatitis: Fortschritte in der Pathobiologie und Behandlung
    14-15 Oktober 2004, Freiburg, Deutschland
  14. Halsdissektion Kurs
    30 September 2017, Istanbul

Auszeichnungen

  1. Erster Platz für mündliche Präsentation, Türkische Geriatrie Stiftung und Geriatrie und Gerontologie Gesellschaft, 2005
  2. Preis für mündliche Präsentation, Türkische Geriatrie Stiftung und Geriatrie und Gerontologie Gesellschaft, 2004
  3. Dritter Platz für mündliche Präsentation, Türkische Geriatrie Stiftung und Geriatrie und Gerontologie Gesellschaft, 2005
KONTAKT-FORMULAR
Google Business- und Trustpilot-Profil
Google Business- und Trustpilot-Profil

Wir kümmern uns darum, Sie während Ihres Behandlungsprozesses bei allgemeinchirurgischen Erkrankungen mit genauer Diagnose und wirksamen Behandlungsmethoden zu begleiten. Hier können Sie echte Erfahrungen meiner Patienten lesen, die mir ihren Weg zu mehr Gesundheit mitgeteilt haben. Ihre aufrichtigen Kommentare können auch für Sie eine Orientierung sein.

Prof. Dr. Sezai AydınProf. Dr. Sezai AydınAllgemeine Chirurgie Türkei
Ankara ve İstanbul: +90530 176 7069